Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen unseres Geschäftsprozesses erheben, verarbeiten und nutzen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

Marius Schürmann
MSO – Inh. Marius Schürmann
Sülzburgstraße 117
50937 Köln
E-Mail: alaaf@veedelkaffee.de

3. Datenverarbeitung im Rahmen der Kontaktaufnahme und Vertragserfüllung

3.1. Erhobene Daten

Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktaufnahme oder Buchung übermitteln. Dazu gehören:

  • Name und Vorname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Adresse

  • Veranstaltungsdetails (Datum, Ort, Art der Veranstaltung)

3.2. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Zweck: Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung von Buchungen, zur Kommunikation mit Ihnen sowie zur Rechnungsstellung.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist. Dies umfasst:

  • Weitergabe an den eingesetzten Barista (z. B. Veranstaltungsdetails).

Eine weitergehende Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

5. Speicherung und Löschung der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Durchführung des Vertrags oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Sobald der Zweck der Datenverarbeitung entfällt, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. nach § 147 AO) entgegenstehen.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).

  • Löschung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).

  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (Art. 18 DSGVO).

  • Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen (Art. 20 DSGVO).

  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgt (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: alaaf@veedelkaffee.de.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. In Nordrhein-Westfalen ist dies:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

8. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Bedingungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Webseite.