Allgemeine Geschäftsbedingungen
MSO – Inh. Marius Schürmann
Sülzburgstraße 117
50937 Köln
§ 1 Vertragsgegenstand
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kunden, die die Dienstleistung der Vermietung eines Coffeebikes durch Veedelkaffee, betrieben von MSO – Inh. Marius Schürmann, in Anspruch nehmen (nachfolgend „Vermieter“ genannt).
1.2 Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, die ein Coffeebike mieten oder sonstige damit verbundene Dienstleistungen des Vermieters in Anspruch nehmen.
1.3 Der Vertrag wird zwischen dem Kunden und dem Vermieter geschlossen. Der Vermieter behält sich vor, die Durchführung der Vermietung und der damit verbundenen Dienstleistungen durch Dritte oder beauftragte Partnerunternehmen vorzunehmen.
§ 2 Leistungen
2.1 Der Vermieter stellt dem Kunden ein Coffeebike zur Verfügung, einschließlich der notwendigen Ausstattungen (z.B. Kaffeebohnengerät, Tassen, Zubehör) zur Nutzung für den vereinbarten Zeitraum und Zweck (z.B. Veranstaltungen, Märkte, private Feiern, Firmenfeiern).
2.2 Der Kunde ist für die ordnungsgemäße Nutzung des Coffeebikes während der Mietzeit verantwortlich, wenn kein professioneller Barista von Veedelkaffee mitgemietet wurde. Bei Schäden durch den Barista haftet dieser per Berufshaftpflichtversicherung. Eine unsachgemäße Nutzung oder Schäden, die durch den Kunden verursacht werden, gehen zu Lasten des Kunden.
§ 3 Mietdauer und Reservierung
3.1 Die Mietdauer des Coffeebikes wird individuell vereinbart und beginnt mit der Übergabe/Ankunft des Coffeebikes an den bzw. beim Kunden und endet mit dessen Rückgabe an den Vermieter bzw. Abfahrt vom Veranstaltungsort.
3.2 Die Reservierung eines Coffeebikes erfolgt schriftlich oder über die Webseite des Vermieters und wird durch eine Bestätigung des Vermieters rechtsverbindlich.
3.3 Änderungen der Reservierung müssen spätestens 7 Tage vor Mietbeginn mitgeteilt werden. Bei kurzfristigen Änderungen kann der Vermieter zusätzliche Gebühren erheben.
§ 4 Vergütung / Zahlung
4.1 Die Vergütung für die Vermietung des Coffeebikes richtet sich nach der aktuellen Preisliste des Vermieters, die auf Anfrage oder im Rahmen der Reservierung mitgeteilt wird. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Die Zahlung erfolgt nach Vereinbarung, in der Regel vor oder spätestens bei Übergabe des Coffeebikes. Die Zahlung kann über die angebotenen Zahlungsmethoden (z.B. Banküberweisung, Kreditkarte) erfolgen.
4.3 Kommt der Kunde seiner Zahlungsverpflichtung nicht innerhalb der vereinbarten Frist nach, behält sich der Vermieter vor, den Vertrag zu kündigen oder die Mietleistung zu verweigern.
§ 5 Übergabe und Rückgabe des Coffeebikes
5.1 Die Übergabe des Coffeebikes erfolgt an dem im Vertrag vereinbarten Ort und Zeitpunkt. Der Kunde ist verpflichtet, das Coffeebike bei Übergabe auf Mängel oder Schäden zu überprüfen und etwaige Mängel dem Vermieter unverzüglich mitzuteilen.
5.2 Der Kunde hat das Coffeebike in einwandfreiem Zustand zurückzugeben. Bei verspäteter Rückgabe kann der Vermieter eine zusätzliche Gebühr gemäß der aktuellen Preisliste erheben.
5.3 Bei Rückgabe ist der Kunde verpflichtet, das Coffeebike vollständig und unbeschädigt zurückzugeben. Etwaige Schäden oder fehlendes Zubehör sind vom Kunden zu ersetzen.
§ 6 Haftung
6.1 Der Vermieter haftet nur für Schäden, die durch eigenes Verschulden oder grobe Fahrlässigkeit entstanden sind. Eine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder fahrlässige Handhabung des Coffeebikes durch den Kunden entstehen, ist ausgeschlossen.
6.2 Der Kunde haftet für sämtliche Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung des Coffeebikes während der Mietdauer entstehen. Dies gilt auch für Schäden an Dritten oder deren Eigentum.
6.3 Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Streiks) oder durch Dritte verursacht werden.
§ 7 Stornierung
7.1 Der Kunde kann bis zu 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin kostenlos stornieren. Die Stornierung bedarf einer schriftlichen Mitteilung per E-Mail an alaaf@veedelkaffee.de.
7.2 Bei einer Stornierung durch den Kunden weniger als 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin werden 50 % des Angebotspreises als Stornogebühr einbehalten.
7.3 Veedelkaffee kann bis zu 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin kostenlos stornieren.
7.4 Erfolgt die Stornierung durch „Veedelkaffee“ weniger als 7 Tage vor dem Veranstaltungstermin, erhält der Kunde 100 % des Angebotspreises zurückerstattet sowie einen Gutschein von Veedelkaffee.
§ 8 Datenschutz
8.1 Der Vermieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
8.2 Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Vermieters auf der Webseite einsehbar.
§ 9 Schlussbestimmungen
9.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
9.2 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Firmensitz von Veedelkaffee, soweit der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
9.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.